Regional verankert

Überregional erfolgreich

Kompetenzen zusammenführen

Wissen vernetzen

Aktuelle Veranstaltungen

 

17. bis 18. Januar 2024:
Bayerische Laserschutztage 2024

 

Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.

bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).

Online-Version der Firmenprofile 2023

Mehr Informationen über bayern photonics und die Kernkompetenzen unserer Mitglieder finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (6,6 MB)

Innovationsnetze

 bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 600 Mitgliedern, die sich aus 9 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.

Photonics BW e.V.

das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.

Zur Website

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

Wetzlar Network

Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben. .

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

OpTecBB e.V.

Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.

Zur Website

NMWP E.V.

vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo Photonics BW e.V.

Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"

Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste...
Stadt: Blaubeuren bei Ulm

17.04.2024 - 20.04.2024
Logo HansePhotonik e.V.

Handgeführtes Laserschweißen

Wir laden Sie herzlich ein zum 72. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Handgeführtes Laserschweißen". Wir sind zu Gast beim BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH.Unter dem Motto...
Stadt: Bremen

25.01.2024 - 25.01.2024 genug Plätze
Logo bayern photonics e.V. und blz GmbH

Bayerische Laserschutztage 2024

Am 17. und 18. Januar 2024 wird der Flughafen Nürnberg zum bereits sechsten Mal seine Tore für die "Bayerischen Laserschutztage" öffnen. Traditionell gibt die Veranstaltung einen Überblick über den...
Stadt:

17.01.2024 - 18.01.2024

News

Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.

Die neue W3+ Fair Jena hat den Hightech-Nerv Thüringens getroffen: Rund 160 Aussteller, Partner und Referenten konnten über 2000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie den thüringischen Ministerpräsidenten begrüßen. Das Resultat: neueste Spitzentechnologien, begeisterte Teilnehmer und jede Menge Inspiration.

Am 14. November 2023 trafen sich die Mitglieder von bayern photonics und...

Oxford Instruments WITec stellt mit der alpha300 Semiconductor Edition ein...

Drei Tage – zwölf Orte – unzählige Impressionen

Zwölf Besuche zu innovativen...

Der OpTecBB e.V. und der SIBB e.V., der Interessenverband für Unternehmen der...

Sven Schreiber zum Geschäftsführer berufen

Mit Sven Schreiber hat die LASER...

OptecNet Umfrage: Wie kann und vor allem wie sollte moderne und zeitgemäße...

Die PULSED GmbH freut sich überaus für ihren Initiator Ferenc Krausz, der mit...

Firmenjubiläum, Auszeichnung für Mitarbeiterförderung und der visioneers award...

Jobs

Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Techniker*in / Mikrotechnolog*in Halbleiter - Kennziffer: 69843

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 07.12.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Optische Drahtloskommunikation (LiFi) in der Medizintechnik - Kennziffer: 69610

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 07.12.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in, Bachelor- oder Masterarbeiten Photonik - initiativ - Kennziffer: 62066

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 07.12.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo LAYERTEC GmbH

Key Account Manager (m/w/d)

LAYERTEC GmbH | Arbeitsort: 99441 Mellingen (Thüringen) | 07.12.2023
An unserem Firmensitz in 99441 Mellingen (Thüringen) suchen wir ab sofort ein neues Teammitglied in Vollzeit (38 h/Woche)

Logo LAYERTEC GmbH

Physiker / Optotechnologe (m/w/d)

LAYERTEC GmbH | Arbeitsort: 99441 Mellingen (Thüringen) | 07.12.2023
An unserem Firmensitz in 99441 Mellingen (Thüringen) suchen wir ab sofort ein neues Teammitglied in Vollzeit (38 h/Woche)

Logo LAYERTEC GmbH

Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/d)

LAYERTEC GmbH | Arbeitsort: 99441 Mellingen (Thüringen) | 07.12.2023
An unserem Firmensitz in 99441 Mellingen (Thüringen) suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 fünf neue motivierte Auszubildende in der Optikfertigung. Beginn ist August 2024. Starte bei uns Deine...

Logo LAYERTEC GmbH

Prüf- & Messtechniker präzisionsoptische Komponenten (m/w/d)

LAYERTEC GmbH | Arbeitsort: 99441 Mellingen (Thüringen) | 07.12.2023
An unserem Firmensitz in 99441 Mellingen (Thüringen) suchen wir ab sofort ein neues Teammitglied in Vollzeit (38 h/Woche)

Mitglieder

Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.

Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder