Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.
bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).
Mehr Informationen über bayern photonics und die Kernkompetenzen unserer Mitglieder finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (6,6 MB)
bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 500 Mitgliedern, die sich aus 8 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
AG Quantentechnologie - Forschungsinitativen in Süddeutschland
Organisiert gemeinsam von Photonics BW und bayern photonics
In dieser Sitzung stellen sich Forschungsinitiativen im Bereich der Quantentechnologien aus Bayern und Baden-Württemberg vor.
Munich... |
21.04.2021 - 21.04.2021 | genug Plätze |
![]() |
HyperInno-Schwerpunkttreffen "Prozesstechnik"
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung... |
29.04.2021 | |
![]() |
HyperInno-Schwerpunkttreffen: "Medizintechnik II"
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für... |
22.04.2021 | |
![]() |
HyperInno-Schwerpunkttreffen: „Technik der Hyperspektralsysteme - Design“
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung ... |
16.04.2021 | |
![]() |
Innovationsforum Hyperspektraltechnologien (HyperInno)
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Innovationsforum HyperInno am 20. Mai 2021 ein, bei dem die Ergebnisse aus den Schwerpunkt-Workshops vorgestellt werden. Außerdem bietet das Innovationsforum... |
20.05.2021 | |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt mindestens einen LSB, der den... |
15.04.2021 - 15.04.2021 | Keine Plätze mehr frei |
![]() |
OpTecBB Netzwerk-Frühstück
Corona hält uns leider nach wie vor fest im Griff. Also wird es noch eine Weile dauern, bis wir uns wirklich wieder an einem Kaffeetisch gegenübersitzen. Da wir aber den Austausch mit Ihnen... |
16.04.2021 | genug Plätze |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Laser
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) | Arbeitsort: Berlin | 15.04.2021 |
![]() |
Studentische Mitarbeitende
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) | Arbeitsort: Berlin | 15.04.2021 |
![]() |
Einkäufer (m | w | d)
Active Fiber Systems GmbH | Arbeitsort: Jena | 15.04.2021 |
![]() |
Anwendungsentwickler für Messprozesse optischer Präzisionsbauteile (m/w/d)
LAYERTEC GmbH | Arbeitsort: Mellingen | 15.04.2021 |
![]() |
Prozessingenieur Reinigung (m/w/d)
Berliner Glas GmbH | Arbeitsort: Berlin | 14.04.2021 |
![]() |
Leiter Fertigungscenter (m/w/d)
Berliner Glas GmbH | Arbeitsort: Berlin | 14.04.2021 |
![]() |
Entwicklungsingenieur Precision Engineering / Electrical Engineering (m/w/d) - befristet für 2 Jahre
Berliner Glas GmbH | Arbeitsort: Berlin | 14.04.2021 |
Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.
Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder