13. Juni 2023:Laserschutzseminar - Ausbildung für Materialbearbeitung und Messtechnik- Online
Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.
bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).
Mehr Informationen über bayern photonics und die Kernkompetenzen unserer Mitglieder finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (6,6 MB)
bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 600 Mitgliedern, die sich aus 9 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben. .
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Further Training Seminar "Advanced Lens Design"
Optical design is a key technology for innovations in medical and biotechnology, automotive applications, industrial manufacturing, mechanical engineering, space technology, lithography and consumer... |
18.10.2023 - 21.10.2023 | |
![]() |
Lasermaterialbearbeitung für die Energiewende
Wir laden Sie herzlich ein zum 70. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Lasermaterialbearbeitung für die Energiewende".
Uns erwarten ein ausgiebiger Firmenrundgang, gute Gespräche und spannende... |
15.06.2023 | genug Plätze |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Anmeldeschluss ist der 05.06.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes... |
13.06.2023 - 13.06.2023 | |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Anmeldeschluss ist der 16.10.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes... |
26.10.2023 - 26.10.2023 | |
![]() |
Messen, Verstehen und Interpretieren: Praktische Lichtmesstechnik und Optische Charakterisierung von Displays
Optische Komponenten, Lichtquellen und Displays werden vielfältig eingesetzt. Als Beleuchtung und Anzeigen spielen sie in vielen Branchen, wie Medizintechnik und Automobiltechnik, eine wichtige... |
13.09.2023 - 14.09.2023 | |
![]() |
OptoNet Praxisseminar · EU- und US-(Re-)Exportkontrollrecht für die Photonikbranche
Rechte · Pflichten · Praxisbeispiele
Die Photonikindustrie ist mit Ausfuhrquoten von mehrheitlich über 70 Prozent eine sehr exportorientierte Hightechbranche. Die wichtigsten Zielmärkte sind dabei... |
24.10.2023 - 24.10.2023 | |
![]() |
OptoNet Seminar · Optische Schichten
Grundlagen, Technologien & Trends
Sie müssen Entscheidungen über optische Schichten treffen oder brauchen für Ihre Produkte optische Beschichtungen? Sie wollen lernen, warum Optik überhaupt... |
13.06.2023 - 14.06.2023 |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
PhD/PostDoc at TU Berlin – Electronics Engineering and ML for Wearable Brain-Body Imaging
Intelligent Biomedical Sensing (IBS) | Arbeitsort: Berlin | 30.05.2023 |
![]() |
Azubi gesucht: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
![]() |
System Engineer*
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
![]() |
Produktionsingenieur* für Laser Scan-Systeme
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
![]() |
Technischer Vertriebsingenieur*
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
![]() |
Technischer Vertriebsingenieur* mit Schwerpunkt Korea , Japan und Südostasien
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
![]() |
Entwicklungsingenieur* Optik
SCANLAB GmbH | Arbeitsort: Puchheim | 25.05.2023 |
Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.
Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder