Thorlabs versorgt Laser und Elektro-Optik Märkte mit einem breiten Produktspektrum an photonischen Komponenten, Modulen und Geräten. Thorlabs Produkte werden für Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung in den Bereichen Universität, Industrie, Life Science, Medizin und Ausbildung verwendet. Des Weiteren entwickelt Thorlabs Komplett-Systeme für Optische Kohärenztomografie sowie Konfokale- und Multiphotonen-Mikroskopie.
Arbeitsgebiete
• Produktdesign, Entwicklung, Herstellung und Qualitätssicherung für Forschung und Industrie
• Imaging-Lösungen für biowissenschaftliche und biomedizinische Anwendungen
Leistungsangebot
• Optische und optomechanische Komponenten
• Vibrationsdämpfungssysteme und optische Tische
• Laser- und Lichtquellen
• Nanopositionierung, Prüf & Messgeräte
• Faseroptiken und faseroptische Komponenten
Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte
• Advanced Imaging sowie adaptive und ultraschnelle Optik
• Optische Kohärenztomografie (OCT)
• MidIR-Laserquellen und Lösungen für Gasanalysen
Spezielle Ausstattung
CNC-Produktionsstätte für Sonderanfertigungen optomechanischer Bauteile, kundenspezifische Anfertigung von optischen Fasern, Beschichtungsanlagen für optische Komponenten, hohe Fertigungskapazitäten für optische Isolatoren, Ziehtürme für Lichtwellenleiter, InP & LiNbO3 Wafer Produktion und die Präzisionsbestückung mikrooptischer Komponenten
Partner im Technologiefeld
Boston Micromachines Corporation (BMC), Menlo Systems, idestaQE Quantum Electronics, PicoLuz, Praevium Research, Castor Optics
Aktuelle Spitzentechnologien
Extensive Glas- und Metallbearbeitungsanlagen, Halbleiter-Wafer Produktion, Ziehtürme für optische Fasern, Anlagen zur kundenspezifischen Faser-Konfektion, individuelle Fertigung optischer Isolatoren, MBE/MOCVD Wafer-Reaktoren sowie Beschichtungsanlagen für optische Komponenten.
Geschäftsführer
Dr. Bruno Gross
Thorlabs GmbH
Hans-Boeckler-Str. 6
85221 Dachau
Tel.: +49 8131 5956-0
Fax: +49 8131 5956-99