Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt mindestens einen LSB, der den sicheren Laserbetrieb überwachen soll.
Nach §5 der Arbeitsschutzverordnung OStrV sind entsprechende Fachkenntnisse durch den erfolgreichen Besuch einer Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten zu belegen. Diese werden Ihnen in diesem Online-Kurs durch unsere erfahrenen Referenten des Bayerischen Laserzentrums (blz) vermittelt.
Unsere eintägige Schulung zum Laserschutzbeauftragten für Materialbearbeitung und Messtechnik entspricht den rechtlichen Vorgaben für die anwendungsbezogene Ausbildung von LSB nach OStrV.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten als Online-Schulung durchgeführt werden.
Schulungsprogramm:
Dieser Ausbildungskurs ist zudem als Fortbildung für amtierende Laserschutzbeauftragte im Sinne § 5 OStrV geeignet. Er wird vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) mit zwei VDSI-Weiterbildungspunkten bewertet.
Teilnahmegebühr:
Datum
23.09.2021
08:30 Uhr
- 17:30 Uhr
Stadt
Online
Veranstaltungsort
Online
Referenten
Dr.-Ing. Hans-Joachim Krauß
Rico Bühring
Veranstalter
bayern photonics e.V.
82284 Grafrath, Försterstraße 17
Telefon
+49 8144 99 71 280
Fax
+49 8144 99 71 282
E-Mail
info(at)bayern-photonics.de
Preis (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglied: 490,00 €
Mitglieder: 440,00 €