Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.
bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).
Mehr Informationen über bayern photonics und den Standort Bayern finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (8,6 MB) und Imagebroschüre (5,4 MB)
bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 500 Mitgliedern, die sich aus 8 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Photonics Hub Online Seminar: UV fibers for UV spectroscopy: current status
Multimode UV-fibers with high-OH synthetic silica core and F-doped silica cladding have been available for many decades. Before 1990, the spectral UV-range above 250 nm wavelength was commonly used,... |
26.01.2021 | |
![]() |
Digitalisierung durch 3D-Druck
Der digitale Wandel verändert die Welt – und der 3D-Druck macht die digitale Wertschöpfung in der Produktion besonders einfach. Warum das so ist und wie diese digitale Wertschöpfung derzeit und in... |
27.01.2021 | |
![]() |
Online-Seminar: Flat Optics – about Freeform, Fresnel, Diffractive and Meta Lenses
Vortragssprache ist Englisch.The steady interest in miniaturizing optical systems ultimately leads to flat optics, which includes any concept to reduce the thickness of components and systems by... |
28.01.2021 | |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt mindestens einen LSB, der den... |
04.02.2021 - 04.02.2021 | genug Plätze |
![]() |
Photonics in the Automotive Ecosystem Conference
Photonic Israel together with OptechBB is organizing a conference on Automotive. Leaders in the Automotive Ecosystem from Israel and from the international Photonics communities will present various... |
16.02.2021 | |
![]() |
Photonics Hub Online Seminar: DIN ISO 10110 – Aktuelle Änderungen und Neuerungen 2019/2020
Die internationale Norm ISO 10110 beschreibt die Anforderungen an die Erstellung von technischen Zeichnungen für optische Elemente und Systeme, sowie deren Toleranzangaben. Die Normenreihe DIN ISO... |
02.03.2021 | |
![]() |
Online-Seminar: Indoor Farming: Optische Systeme zur Steigerung der Pflanzenqualität
In den letzten Jahren zeigt sich eine Verschiebung der Agrar- und Landwirtschaft in Richtung kontrollierter Anbaubedingungen (CEA = Controlled Environment Agriculture). Der Vorteil dieser... |
18.03.2021 |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
Produkttrainer (d/m/f) für komplexe Lasersysteme und Strahlführungsanlagen
Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Göttingen | 20.01.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/In (m/w/d) Fachrichtung Physik, Optische Technologien, Lasertechnik oder vergleichbar (Master) mit Schwerpunkt im Bereich Ultrakurzpulslaser
Laser Zentrum Hannover e.V. | Arbeitsort: Hannover | 19.01.2021 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post Doc (w/m/d)
Institut für Nanophotonik Göttingen e.V. | Arbeitsort: Göttingen | 15.01.2021 |
![]() |
Doktoranden/ Doktorandinnen (m/w/d) auf dem Gebiet der Röntgenspektrometrie
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Berlin | 14.01.2021 |
![]() |
Doktorand / Doktorandin (m/w/d) auf dem Gebiet der optischen Gitteruhren (21-200-4)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Braunschweig | 14.01.2021 |
![]() |
Doktorand / Doktorandin (m/w/d) Fachrichtung Physik, Ingenieurswissenschaften oder Computational Sciences (21-202-4)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Braunschweig | 14.01.2021 |
![]() |
Business Development Manager (m/w/d)
SI Stuttgart Instruments GmbH | Arbeitsort: Leinfelden | 13.01.2021 |
Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.
Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder