Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Unter ihrem Dach arbeiten 76 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen betreibt internationale Spitzenforschung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft.
Arbeitsgebiete
- Audio- und Medientechnologien
 - Kognitive Sensorik 	
- Optische Sensorik und Kommunikationstechnik
 - IC-Design
 - Eingebettete Kommunikationstechnik
 - KI-basierte Bildanalyse für quantitative Ergebnisse in der Mikroskopie
 - Industrielle Prüftechnikund Röntgentechnik
 
 
Leistungsangebot
- Technische Beratung, Studien, Konzeptentwicklung
 - IC-Entwicklung, -Evaluierung und Debugging
 - Auswahl geeigneter (Fertigungs-) Technologien
 - Support bei Transfer in Serienproduktion
 - Lieferung von Klein-Serien
 
Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte
- Integrierte Schaltungen und Sensorsysteme
 - Integrierte KI für Sensorsysteme
 - CMOS Nanostrukturen
 - Drahtlose, drahtgebundene und optische Technologien
 
Spezielle Ausstattung
- Labor für optische Sensorik und Kommunikationstechnik
 - Umfangreiches Test-Equipment inkl. Handler zum automatisierten Testen von Klein-Serien
 
Partner im Technologiefeld
Universitäre Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
Aktuelle Spitzentechnologien Sensorik
- nanoSPECTRAL: kostengünstige spektrale Filter
 - HallinOne®(3D-Magnetfeldsensorik)
 
Kontakt
Institutsleitung
 Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger (geschäftsführend)
 Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill
 Prof. Dr. Alexander Martin
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
 Am Wolfsmantel 33
 91058 Erlangen
Tel.: +49 9131  7 76 - 0
 Fax: +49 9131  7 76 - 999




