Regional verankert

Überregional erfolgreich

Kompetenzen zusammenführen

Wissen vernetzen

Save the date: 5. OptecNet Jahrestagung 2023

2023 ist es soweit: Die OptecNet Jahrestagungkommt nach Fürstenfeldbrück!

Am 25. und 26. April 2023findet die OptecNet Jahrestagung im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck statt.
Als nationales Branchentreffenmit starkem Communitycharakter hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren als wichtiges Ereignis für die Branche etabliert.

Ausgewählte Keynotevorträge, Fachsessions, eine Begleitausstellungund eine Abendveranstaltung bilden den Rahmen für die Jahrestagung und bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und neue Einblicke in aktuelle Themen und Trends zu erhalten.

Wenn auch Sie bei diesem Ereignis dabei sein möchten, finden Sie hier alle Informationenzu den geplanten Themenschwerpunkten, Vorträgen, der Teilnahme und dem Sponsoring.

Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.

bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).

Online-Version der Firmenprofile 2022

Mehr Informationen über bayern photonics und die Kernkompetenzen unserer Mitglieder finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (6,6 MB)

Innovationsnetze

 bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 600 Mitgliedern, die sich aus 9 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.

Photonics BW e.V.

das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.

Zur Website

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

Wetzlar Network

Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben. .

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

OpTecBB e.V.

Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.

Zur Website

NMWP E.V.

vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo PhotonicNet GmbH

Online-Seminar: Maßgeschneiderte µLEDs für anspruchsvolle Anwendungen für Sensorik, MachineVision und Displays

Leuchtdioden basierend auf Indium-Galliumnitrid (InGaN) haben sich in den letzten drei Jahrzehnten als dominierende Lichtquelle für die Allgemeinbeleuchtung bis hin zum Automobilsektor etabliert. Im...
Stadt:

28.03.2023
Logo Photonics BW e.V.

Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"

Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste...
Stadt: Blaubeuren bei Ulm

29.03.2023 - 01.04.2023
Logo OptecNet Deutschland e.V.

5. OptecNet Jahrestagung

2023 ist es endlich soweit: Die OptecNet Jahrestagung kommt nach Fürstenfeldbruck! Technologietrends - NetworkingOptecNet Deutschland ist mit über 600 Mitgliedern in den regionalen...
Stadt: Fürstenfeldbruck

25.04.2023 - 24.04.2023
Logo OptoNet e.V.

OptoNet-Seminar · Beleuchtungsoptik

Herausforderungen & Lösungen für das Optikdesign Das Seminar gibt einen umfassenden Einblick in die Physik und Mathematik der Beleuchtungsoptik und soll den Teilnehmern eine „Toolbox“ mit Methoden...
Stadt: Jena

08.05.2023 - 10.05.2023
Logo Wetzlar Network

2nd Computational Imaging Forum 2023

Long awaited we herewith invite those interested in technology and applications of computational imaging to join us for a 2day symposium on May 10 and 11, 2023. This event will give you the chance...
Stadt: Wetzlar

10.05.2023 - 11.05.2023
Logo bayern photonics e.V.

Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik

Anmeldeschluss ist der 05.06.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung Jedes...
Stadt:

13.06.2023 - 13.06.2023

News

Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.

Von Nanoelektrochemie über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und 5G-Ausleuchtung im Klinikum St. Georg in Leipzig bis hin zur Entwicklung von KI-Modellen für die Energieverbrauchsvorhersage von Elektrofahrzeugen – die 13. Auflage des Forschungsberichts zeigt einmal mehr die Vielfalt, mit der an der OTH Amberg-Weiden geforscht wird. Markenzeichen der Forschungsprojekte ist dabei der hohe Anwendungsbezug, der sich auch in der Höhe der Drittmittel widerspiegelt.

Neues Referenzgerät der PTB erlaubt genauere Bestimmung der Wärmestrahlung.

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover...

Im Jahr 2022 konnten die rund 1.000 deutschen Photonikhersteller an den Erfolg...

Die WITec GmbH, einer der führenden Hersteller kommerzieller...

Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) richtet Europas größte Quantenkonferenz aus.

Gudrun Wanner, Mitglied der Exzellenzcluster PhoenixD und QuantumFrontiers,...

Das Seminar gibt einen umfassenden Einblick in die Physik und Mathematik der...

Jobs

Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.

Logo XION GmbH

Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen ab sofort einen: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Als mittelständisches, weltweit tätiges Medizintechnik-Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern...

Logo XION GmbH

Fein- oder Chirurgiemechaniker (m/w/d) für flexible Endoskope

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Für unseren Standort in Berlin suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeitzeit einen: Fein- oder Chirurgiemechaniker (m/w/d) für flexible Endoskope Als mittelständisches, weltweit tätiges...

Logo XION GmbH

Softwareentwickler C#/.NET und C++/QT (m/w/d) Anwendungssoftware für Medizinprodukte

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Softwareentwickler C#/.NET und C++/QT (m/w/d) Anwendungssoftware für Medizinprodukte Als mittelständisches, weltweit...

Logo XION GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt Mechanik, Zeichnungsteile

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Für unseren Standort in Berlin suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeitzeit einen: Technischen Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt Mechanik, Zeichnungsteile Als mittelständisches, weltweit tätiges...

Logo Dorothee Bischof Consulting

Sales Manager (m/w/d) für Laseranlagen

Dorothee Bischof Consulting | Arbeitsort: Aachen / Homeoffice | 24.03.2023
Um unseren Kunden auch weiterhin erstklassige komplexe technische Lösungskonzepte zu bieten, suchen wir einen erfahrenen, lösungsorientiert denkenden und gerne auch vom Homeoffice aus agierenden Sales...

Logo DIAMOND GmbH

Vertriebsingenieur (m/w/d)

DIAMOND GmbH | Arbeitsort: Leinfelden-Echterdingen | 22.03.2023
DIAMOND ist der weltweit führende Hersteller, Lieferant und Konfektionär von hochpräzisen Glasfaserkomponenten und Glasfaserlösungen. Seit über 40 Jahren sind wir für unsere Kunden ein...

Logo DIOPTIC GmbH

(Junior-) Projektleiter:in (m/w/d) Optische Prüfsysteme

DIOPTIC GmbH | Arbeitsort: Weinheim | 22.03.2023
Die DIOPTIC GmbH mit Sitz in Weinheim im Rhein-Neckar-Raum bietet ihren Kundinnen und Kunden aus dem Umfeld Medizintechnik, Photonik und Automotive, Halbleitertechnik und Unterhaltungselektronik...

Mitglieder

Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.

Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder