Die Optische Technologien sind einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Europa.
Als "Enabling Technology" sind sie die Grundlage für andere technologische Entwicklungen und deren Anwendungen.
bayern photonics bündelt die Interessen von
fast 90 Firmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonik (Liste der Mitglieder).
Mehr Informationen über bayern photonics und die Kernkompetenzen unserer Mitglieder finden Sie in unserer Mitgliederbroschüre (6,6 MB)
bayern photonics e.V. ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 500 Mitgliedern, die sich aus 8 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben. .
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
OptoNet Seminar · Optische Schichten
Grundlagen, Technologien & Trends
Alle, die Entscheidungen über optische Beschichtungen treffen müssen oder für ihre Produkte Beschichtungen brauchen, lernen, warum Optik beschichtet werden muss, wie... |
01.06.2022 - 02.06.2022 | |
![]() |
Online-Teilnahme: Desinfektion mit UV-Strahlung
„UV-Strahlung wurde im Jahre 1801 von dem deutschen Physiker Johann Ritter entdeckt. Da ihre Energie vergleichbar mit der von chemischen Bindungen ist, kann sie diese gezielt und selektiv angreifen,... |
07.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Online-Seminar: Smarte Lasertechnik in der Lebensmittelindustrie
Im Bereich der Lebensmittelproduktion und –verarbeitung gehören Lebensmittelsicherheit und –hygiene, Tierwohl, nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie eine transparente Nachverfolgbarkeit durch... |
09.06.2022 | |
![]() |
Optical Glass as enabling material for Photonics
In diesem Jahr feiern wir das International Year of Glass Am 15.6.2022 16:00 – ca. 19:00 läd OpTecBB seine Mitglieder und die geneigte Photonics Community in Berlin und Brandenburg zu einem... |
15.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Working in Photonics in Berlin - CARLA CAMP
Our annual event “Working in Photonics in Berlin” aims to provide a platform wherecompanies/research institutes and physics students/recent graduates can meet, exchangeinformation and connect.
MORE... |
27.06.2022 - 28.06.2022 | |
![]() |
Neues aus der Lasertechnik
Wir laden Sie herzlich ein zum 66. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Neues aus der Lasertechnik“.
Tauschen Sie sich zur Jahreshälfte mit uns über Neuigkeiten/Interessantes rund um die Lasertechnik... |
30.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Bildgebende Spektroskopie für Astronomie, Medizin und Lebenswissenschaften
Bildgebende Spektroskopie (auch: Integralfeld- oder 3D-Spektroskopie) ist eine in Astronomie entwickelte Beobachtungsmethode, die an Verfahren der hyperspektralen Bildgebung, z.B. in der... |
30.06.2022 | genug Plätze |
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
Mitarbeiterin (w/m/d) Produktion Backend
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Ingenieurin (w/m/d) Wartung- und Instandhaltungsprozesse
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Spezialistin (w/m/d) Production IT
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Spezialistin (w/m/d) Qualitätssicherung
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Gruppenleitung der Arbeitsgruppe "Sensornahe Künstliche Intelligenz (KI)"
DLR-Institut für Optische Sensorsysteme | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuartiger Konzepte zur Datenverdichtung optischer Sensoren
DLR-Institut für Optische Sensorsysteme | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in Fertigung Optische Kontrolle/Endkontrolle (w/m/x)
Carl Zeiss AG | Arbeitsort: Berlin | 26.05.2022 |
Verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglied beibayern photonics.
Diese stellen sich auch in unserer Broschüre "Optische Technologien in Bayern" (6,7 MB) vor.
Hier finden Sie unsere Liste der Mitglieder